
Leider wächst die Zahl der Patienten mit Pilzinfektionen sehr schnell. Und der Grund dafür sind die Menschen selbst, die die elementaren Regeln der persönlichen Hygiene vernachlässigen. Der Pilz an den Beinen schreitet sehr schnell voran und bringt einer Person viel Unbehagen. Und um zu wissen, wie eine bestimmte Krankheit zu behandeln ist, muss zum einen genau bekannt sein, wie die Infektion auftritt und zum anderen, wie sich die Krankheit manifestiert, um sie bereits in den Anfangsstadien ihrer Entwicklung richtig zu diagnostizieren.
Infektionswege
Eine Infektion mit Pilzkrankheiten kann auf verschiedene Arten auftreten:
- direkter Weg;
- auf indirekte Weise.
Im ersten Fall "setzt" sich der Pilz durch direkten Kontakt mit Erde, feuchten Fliesen, kranken Menschen und Tieren sowie einigen Pflanzenarten auf dem menschlichen Körper ab.
Im zweiten Fall erfolgt die Infektion durch Haushaltsgegenstände, die von einer kranken Person verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise zu Besuch gekommen sind und Ihre Füße oder Hände mit dem Handtuch eines anderen abgewischt haben, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion bei 60%.
Gleichzeitig spielen dabei einige Faktoren eine wichtige Rolle, die die Anfälligkeit des Körpers für Pilze erhöhen. Nämlich:
- Alter (Pilzinfektion wird am häufigsten bei Kindern aufgrund unvollkommener Abwehrmechanismen des Körpers und dünner Haut beobachtet);
- geschwächte Immunität;
- Verletzung der Funktionalität des Nerven- und Hormonsystems (sie beeinträchtigen die Schutzfunktionen des Körpers stark);
- erhöhte Arbeit der Schweißdrüsen;
- die Zusammensetzung des Schweißes (in einigen Fällen ändert sich die Zusammensetzung der Sekretion der Schweißdrüsen, wodurch ein günstiges Umfeld für die Entwicklung des Pilzes geschaffen wird).

Arten von Pilzinfektionen
Bevor Sie über die Behandlung von Fußpilzen sprechen, müssen Sie über die Arten der Pilzinfektion sprechen. Schließlich kann es unterschiedlich sein, und daher erfolgt die Behandlung der Krankheit auf unterschiedliche Weise.
Die häufigste Art der Pilzinfektion ist die Epidermophytose. Diese Krankheit betrifft nicht nur die Haut der Füße, sondern auch die Nägel. Eine Infektion mit dieser Art von Pilzinfektion tritt am häufigsten in Räumen auf, in denen hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von mindestens 10 Grad vorherrschen. Beispiele für solche Räumlichkeiten sind Schwimmbäder, Saunen, Turnhallen, Bäder und so weiter.
In diesem Fall kann eine Epidermophytose an allen Objekten im Raum festgestellt werden. Das:
- Waschlappen;
- Handtücher;
- Wachstuch;
- Thermometer;
- Matten und so.
Diese Art von Pilz betrifft hauptsächlich die männliche Bevölkerung des Planeten. Da der Hauptgrund für eine Infektion mit ihnen die erhöhte Arbeit der Schweißdrüsen auf der Haut der Beine ist.
Eine andere häufige Art der Pilzinfektion ist die Trichophytose. Dies ist eine der ansteckendsten Krankheiten, die übertragen wird durch:
- Badzubehör;
- Sportausrüstung;
- Schuhe und Socken;
- andere übliche Gegenstände.
Männer sind auch am anfälligsten für diese Krankheit. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Trichophytose umso größer, je älter sie werden. Besonders häufig wird diese Krankheit bei Sportlern und Arbeitern von Bädern, Saunen und Schwimmbädern beobachtet.
Candidiasis ist eine weitere häufige Form der Pilzinfektion der Füße. Der Erreger der Krankheit ist der Candida-Pilz, der auf der Haut jedes Menschen vorhanden ist und in der Tat keine Krankheit ist. Dieser Pilz beginnt erst dann zu parasitieren, wenn günstige Bedingungen eintreten. Und sie entstehen, wenn eine Person eine verminderte Immunität hat.

Der Pilz gelangt durch direkten Kontakt mit kontaminierten Gegenständen und Nahrungsmitteln in den Körper. Sie sind absolut überall zu finden. Dieser Pilz kommt besonders häufig in fermentierten Milchprodukten und Fleisch vor.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die "Aktivierung" der lebenswichtigen Aktivität des Candida-Pilzes:
- Schädigung der Haut;
- verminderte Immunität;
- vermehrtes Schwitzen;
- ein erhöhter Pilzgehalt in der Umgebungsluft (besonders häufig in Werkstätten zur Herstellung von Fleischprodukten).
Symptome einer Pilzinfektion
Die Symptome des Fußpilzes sind wie folgt:
- Juckreiz und Brennen;
- Erschöpfung eines unangenehmen Geruchs;
- Peeling der Haut;
- weiße Blüte auf der Haut (eher wie Staub);
- Änderung der Farbe und Form der Nagelplatten;
- Zerstörung der Nägel;
- vermehrtes Schwitzen der Beine.
In einigen Fällen können sich Pusteln und mit Flüssigkeit gefüllte Blasen auf der Haut in der Nähe der betroffenen Oberflächen bilden.
Wie behandelt man einen Pilz an den Füßen?
Nur ein Arzt sollte sich mit der Behandlung von Pilzkrankheiten befassen. Die Sache ist, dass Sie zu Hause nur die äußeren Manifestationen der Krankheit beseitigen können. Da eine Pilzinfektion den gesamten Körper betrifft, und nicht nur die oberen Schichten der Epidermis. Der Pilz dringt durch die Haut ein, berührt die Kapillaren und dringt durch sie in die Arterien ein und breitet sich dann im ganzen Körper aus. Aus diesem Grund sollte die Behandlung von Pilzkrankheiten nicht nur externe Antimykotika, sondern auch orale Wirkstoffe umfassen.
Solche Medikamente sollten jedoch nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden. In der Tat gibt es weltweit mehr als 500 Pilzsorten, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und ihre eigene Resistenzschwelle gegen verschiedene aggressive Substanzen aufweist. Deshalb kann das gleiche Antimykotikum einigen Menschen helfen, mit den Symptomen der Krankheit umzugehen, während andere dies nicht können.
Nach dem Arzttermin kratzt der Patient von der betroffenen Oberfläche, um festzustellen, welche Art von Pilz sich auf seinen Beinen niedergelassen hat. Und dann werden sie eine Reihe von Tests durchführen, um die Entwicklung von Komplikationen auszuschließen. Nachdem der Arzt alle erforderlichen Informationen über die Gesundheit des Patienten erhalten hat, verschreibt er ihm die geeignete Behandlung, mit der die unangenehmen äußeren Manifestationen der Krankheit für den Patienten schnell beseitigt werden können.

Es ist jedoch zu beachten, dass das Verschwinden der Krankheitssymptome noch kein Zeichen einer vollständigen Heilung ist. Die Behandlung von Pilzinfektionen kann mehrere Monate dauern, in einigen Fällen kann sie bis zu 6 Monate verlängert werden. Wenn die Infektion nicht vollständig geheilt ist, beginnen sich ihre Symptome innerhalb weniger Wochen nach Absetzen des Arzneimittels zu manifestieren.
Zur Behandlung eines Pilzes wird häufig ein fungistatisches Mittel verschrieben, das die Entwicklung pathogener Mikroorganismen hemmt. Dieses Tool ist in Form von Salben zur äußerlichen Anwendung und in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung erhältlich.
In den meisten Fällen kombinieren Ärzte mehrere Arzneimittel gleichzeitig, um die maximale Wirkung der Behandlung zu erzielen. Nach einer Woche Medikation wird der Patient erneut getestet, um sicherzustellen, dass die Behandlung funktioniert.
Pilzbehandlung mit Volksheilmitteln
Wie Fußpilz zu Hause heilen? Auf keinen Fall. Warum? Die Antwort auf diese Frage haben wir bereits oben gegeben - der Pilz bewohnt den gesamten Körper und nicht nur die obere Epidermis der Haut. Daher können Sie zu Hause nur die Symptome der Krankheit beseitigen und Ihren Zustand lindern, aber nicht mehr. Daher sollte man von der traditionellen Medizin kein "Wunder" erwarten.
So können Sie zu Hause den Juckreiz mit einem Essigbad lindern. Zur Zubereitung benötigen Sie eine starke Lösung aus Weinessig, in der Sie Ihre Füße einige Minuten lang senken müssen. Zuvor sollten die Füße jedoch unter fließendem Wasser mit Seife gut gewaschen und trocken gewischt werden.
Nach dem Eingriff sollten Sie Socken an Ihren Füßen anziehen, die auch in einer Lösung aus Weinessig angefeuchtet werden müssen. Nach ein paar Tagen mit diesem Verfahren sollte der Juckreiz verschwinden und die Manifestationen des Pilzes sollten abnehmen.
Auch im Kampf gegen Pilzinfektionen sind Bäder auf Salz- und Sodabasis gut. Der Pilz hat Angst vor diesen Substanzen und stirbt schnell daran ab. Um ein medizinisches Bad vorzubereiten, benötigen Sie einen Liter Wasser, in dem Sie einen Esslöffel Kochsalz und Backpulver auflösen müssen.
Tauchen Sie Ihre Füße 15 Minuten lang in diese Lösung, spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab und wischen Sie sie trocken. 2-3 Verfahren helfen Ihnen, die äußeren Manifestationen des Pilzes loszuwerden.
Verschiedene Kräuter helfen, die Symptome von Pilzinfektionen zu bekämpfen. Sie können eine Abkochung machen, um Ihre betroffenen Füße mit den folgenden Zutaten zu waschen:
- Blütenstände der Ringelblume;
- Eichenrinde;
- getrocknete Brombeeren;
- Eisenkraut medizinisch.
Um einen Sud zuzubereiten, nehmen Sie alle Kräuter in gleichen Mengen und mischen Sie sie gut. Dann nehmen Sie 3 EL. l. Kräutersammlung, füllen Sie es mit einem Glas Wasser und kochen Sie es 15 Minuten lang bei schwacher Hitze.
Danach muss die Brühe leicht abgekühlt und gefiltert werden und die Gliedmaßen täglich damit gespült werden. Darüber hinaus können Sie in dieser Brühe einen Verband anfeuchten und 15 bis 20 Minuten lang auf die betroffenen Stellen auftragen.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, alle diese Kräuter zu verwenden, können Sie die Manifestationen des Pilzes mit Hilfe von normalem Kaffee überwinden. Brauen Sie starken Kaffee und rühren Sie ihn in einem Liter warmem Wasser um. Dann senken Sie Ihre Füße hinein und halten Sie sie 15 Minuten lang in der Lösung. Dann spülen Sie Ihre Füße in warmem Wasser und tupfen Sie sie trocken.
Ein Wolfsmilchbad hilft, die Manifestationen von Pilzen an den Füßen zu bekämpfen. Um es zuzubereiten, müssen Sie frisches Gras nehmen und mehrere Liter kochendes Wasser darüber gießen. Dann ziehen lassen und abseihen. Die Infusion muss nicht mit Wasser verdünnt werden. Gießen Sie es einfach in ein Becken und senken Sie Ihre Füße für 15 Minuten hinein. Dieses Bad sollte zwei Wochen lang täglich angewendet werden.

Pilzcreme zu Hause
Zu Hause können Sie auch eine Creme zur Behandlung der betroffenen Oberflächen vorbereiten.
Um die Creme zuzubereiten, benötigen Sie:
- gesiebtes Holzsol;
- Schweinefett.
Diese Zutaten müssen glatt gemischt werden. Besser ist es natürlich, dafür einen Mixer zu verwenden. Die Creme muss alle 12 Stunden angewendet werden und auf die saubere, trockene Haut der Füße aufgetragen werden.
Sie können auch eine Creme gegen Pilzinfektionen aus folgenden Zutaten zubereiten:
- gelber Schwefel;
- Gänseschmalz;
- Kupfersulfat.
Alle Zutaten müssen in gleichen Mengen eingenommen und gut gemischt werden. Dann in einen kleinen Topf geben, in Brand setzen und zum Kochen bringen. Dann sollte die Creme an einem kühlen, dunklen Ort stehen und abkühlen. Diese Creme sollte nur einmal täglich angewendet werden. Vor dem Auftragen müssen Sie Ihre Füße jedoch auch in warmem Wasser waschen.
Kompressen und Masken gegen Pilzbefall an den Füßen
Die Behandlung des Pilzes an den Füßen kann auch mit Masken und Kompressen erfolgen. Zum Beispiel können Sie eine Kompresse aus Zwiebeln und Knoblauch verwenden. Nehmen Sie dazu eine kleine Zwiebel und einen Knoblauch, schälen Sie sie von der Schale und scrollen Sie durch einen Fleischwolf.
Tragen Sie dann die resultierende Mischung auf die betroffene Stelle auf, wickeln Sie sie mit Polyethylen ein und ziehen Sie Ihre Füße mit warmen Socken an. Lassen Sie die Kompresse über Nacht. Am Morgen verschwinden einige der Krankheitssymptome. Der Eingriff sollte täglich durchgeführt werden, bis der Pilz an den Beinen Sie nicht mehr stört.
Wenn sich die Pilzinfektion auf Ihre Zehennägel ausgebreitet hat, können Sie eine Mischung aus Essig, Glycerin und Alkohol verwenden. Alle Zutaten müssen in 1 TL eingenommen werden. und gut mischen. Dann muss die resultierende Flüssigkeit auf die Nägel aufgetragen werden (buchstäblich in wenigen Tropfen). Dies sollte jeden Tag erfolgen, bis der betroffene Nagel verheilt ist.
Denken Sie daran, dass eine Pilzinfektion einen umfassenden Behandlungsansatz erfordert. Daher wird traditionelle Medizin allein nicht ausreichen. Antimykotische Medikamente werden oral benötigt. Aber es lohnt sich nicht, sie auf Anraten eines Apothekers in einer Apotheke selbst zu kaufen. Sie sollten einen Arzt konsultieren. Nur er kann Ihnen wirklich helfen, diese Krankheit zu überwinden und sie für viele Jahre zu vergessen.